Know-How
Die Gesenkschmiede-Technologie benötigt ein grosses Know How und bietet Vorteile, wie z.B:
- Materialeinsparung (Teilespezifisch: bis zu 5x weniger Material notwendig)
- Hohe dynamische Belastbarkeit
- Allgemein höhere Festigkeit durch Geometrie folgendem Faserverlauf
- Verfestigte Materialbereiche durch verdichtetes Gefüge
- Geringere Werkzeugkosten als andere Technologien
Termine
Durch unseren eigenen Werkzeugbau sind wir sehr flexibel und können Ihnen innerhalb sehr kurzer Zeit Werkzeuge und somit eine Muster- oder Nullserie fertigen.
Konzeption
Die Entwicklung der Werkzeuge bis zur Serienreife findet in der Schweiz statt. Schmiedetechnische Anpassungen können so direkt mit unserer Konstruktion in Oberurnen abgeklärt werden. Sie erhalten also Swiss Know How zu einem interessanten Preis, gerne möchten wir Ihnen dies mit einer unverbindlichen Offerte aufzeigen.
Qualität
Wir sind im Besitz des ISO-Zertifikats 9001:2015 und sind in Qualitätsfragen jederzeit bereit Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

Schauen Sie sich unsere ISO 9001 Zertifizierung an:
SCHRANER SCHWEIZ AG
Präzisionsschmiede
Bahnhofstrasse 13
CH-8868 Oberurnen
T +41 55 617 21 00